- Startseite /
- Atemschutz /
- Atemrisiko
Atemrisiko
Inhalt
ATEMRISIKO UND ATEMSCHUTZ
Die Atemschutzgeräte sind wegen des hohen Sterberisikos im Fall von Kontamination der Atemwege alle PSA der Klasse III; die schwere Schäden wegen der Inhalation von Schadstoffen machen das Atemrisiko den gefährlichen Risiko für das Leben und für die Sicherheit.
ATEMSCHUTZGERÄTE - Auswahlkriterien
Bei jeder Aktivität mit unregelmäßiger Bedingung und mit hohem Atemrisiko, ist der richtige Atemschutz wichtig, der laut der Luftkonditionen und der Sauerstoff- und Schadestoffkonzentration gewählt wurde.
ZUSAMMENSETZUNG DER LUFT | ATEMSCHUTZGERÄTE | ||
Sauerstoff(O2) >17% |
FILTERGERÄTE |
COFRA AUSRÜSTUNGEN
GASE, DÄMPFE, STÄUBE, RAUCH UND NEBEL
|
|
Sauerstoff(O2) |
ISOLIERENDER FILTER |
AGW (TLV) UND KLASSIFIKATION DES SCHADSTOFFES
Das AGW ist die zeitlich gewichete durchschnittliche Konzentration eines Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz, bei der eine akute oder chronische Schädigung der Gesundheit der Beschäftigten nicht zu erwarten ist. Wenn die Konzentration größer ist als das AGW, ist es wichtig, einen Atemschutz zu benutzen.
Es folgen die neuen Typologien der Schadstoffe, die gefährlich für das Leben sind:
Stäube: Partikel aus Zerkleinerung. z. B.: Fräs-, Schmirgel-, Schleif- und Glättungarbeiten;
Rauch: feine Partikel von festen Material, die aus einem Verdampfungs- und nachfolgenden Verdichtensprozess wegen der hohen Temperaturen herstammen, z. B. bei Gießerei-, Schweißarbeiten und Flammenschnitt;
Nebel: z. B. Kleine Tropfen aus Atomisierungsprozesse, wie z. B. Plattierungsarbeiten oder mechanischen Fertigung;
Gas: eine Substanz wie die Luft, die sich in der Umwelt verbreitet. Zum Beispiel sind Gase, das Kohlenmonoxid, das Kohlendioxid, der Stickstoff und das Helium;
Dämpfe: gasförmige Substanze, die fest und flüssig in der Natur sind. Es sind das Ergabnis der Evaporation der festen und flüssigen Substanzen. z. B.: das Erdöl ist eine Flüssigkeit; es evaporiert ganz schnell und produziert Dampf; auch das Streckmittel und das Lösungsmittel produzieren Dämpfe.