photovoltaic

NACHHALTIGE ZUKUNFT

Die Vorstellung von einem immer ethischeren und wettbewerbsfähigeren Wirtschaftssystem, in dem Ethik und Wirtschaftlichkeit vereint sind, hat das Unternehmen im Laufe der Jahre dazu gebracht, Aktivitäten und Initiativen zur Unterstützung der Umwelt zu entwickeln.

Reduzieren des ökologischen Fußabdrucks

/images/ambiente/energia_pulita.jpg
Seit 2011 produziert COFRA saubere Energie aus einer Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von etwa 1,3 MW. Die Gesamtfläche beträgt etwa 10.000 m², weit größer als die Fläche eines regulären Fußballfeldes für internationale Spiele. Das Photovoltaiksystem deckt etwa 60% (1.500.000 kWh) des jährlichen Energiebedarfs des Unternehmens ab, was dem jährlichen Strombedarf von rund 500 Familien (1.500.000 kWh) entspricht. Wir vermeiden die jährliche Freisetzung von über 800 Tonnen CO₂ in die Atmosphäre und rund 16.000 Tonnen in 20 Jahren.
/images/ambiente/prodotti_sostenibili.jpg
Die Forschungsarbeit zur Umweltschonung geht weiter. Das chemische Labor des Unternehmens arbeitet ständig daran, die besten Lösungen zur Minimierung der Abfallentsorgung zu finden, die oft sehr langsam abbaubare Eigenschaften haben. Ein großer Teil der Produkte aus unserem Schuhsortiment wird inzwischen mit einem Anteil an recyceltem Gummi in der Sohle hergestellt, wodurch die bereits hervorragenden mechanischen Eigenschaften verbessert werden. Wir gestalten das Design unserer Obermaterialien, um den Produktionsabfall zu minimieren. Wir haben schrittweise immer mehr Kleidungsstücke in unserer Kollektion eingeführt, die aus recycelten und OEKO-TEX®-zertifizierten Stoffen hergestellt werden, um ungiftige und umweltfreundliche Produktionsprozesse zu gewährleisten. In einigen unserer Kleidungsstücke verwenden wir MODAL®, eine Alternative zu synthetischen Fasern, die über eine nachhaltige und saubere Lieferkette hergestellt wird.
/images/ambiente/recupero_scarti.jpg
PRODUKTIONSABFÄLLE BEI DER HERSTELLUNG VON SCHUHSOHLENSeit den 80er Jahren recycelt COFRA Produktionsabfälle für Schuhsohlen aus thermoplastischen Materialien. 1995 hat COFRA eine Anlage eingeführt, die die Wiederverwertung von Produktionsabfällen ermöglicht (einschließlich duroplastischer Materialien), um eine der Rohstoffe für unsere Sohlen zu erhalten. Diese Anlage ist eine der wenigen in ganz Europa und hat das ausgezeichnete Ziel erreicht, die Deponierung von über 2.000 Tonnen biologisch schwer abbaubarer Polyurethanabfälle zu vermeiden. Ab 2012 wurde eine neue Aktivität zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von Produktionsabfällen für die Sohlenherstellung eingeführt. In Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten, die ein Umweltbewusstsein gezeigt haben, wird diese Rückgewinnungsaktivität heute routinemäßig durchgeführt. Eine bedeutende chemisch-physikalisch-technologische Entwicklung hat zur Schaffung einer neuen Sohlenmaterialformulierung geführt, die nicht nur die Rückgewinnung von Abfällen aus Sohlenmaterial nutzt, sondern auch die Wiederverwendung einer beträchtlichen Menge an duroplastischem Material ermöglicht, das von Natur aus weniger für die Wiederverwertung geeignet ist. Dieser Prozess hat sich natürlich in die Produktionsprozesse integriert und führt zu einer ständig steigenden Rückgewinnung von Abfällen aus dem Spritzgussprozess der Sohlen.PVC-ABFÄLLE AUS DEM PVC-STIEFELSPRITZGIESSPROZESSCOFRA recycelt 100% der Produktionsabfälle des PVC-Materials seiner Stiefel.
/images/ambiente/materiali_sostenibili.jpg
Das Formen von Polyurethansohlen erfordert den Einsatz von Trennmitteln: COFRA hat bereits seit mehreren Jahren giftige und gefährliche Lösungsmittel für Mensch und Umwelt eliminiert. Nach dem Spritzgussprozess erfordern die Formen eine Reinigungsphase: COFRA hat zunächst chemische Produkte durch physikalische Mittel ersetzt und ist dann zu Bicarbonat übergegangen, das vollständig umweltfreundlich ist. Bei der Konstruktion der Obermaterialien verwenden wir wasserbasierte Klebstoffe, die nicht schädlich für die Umwelt sind. An unserem Produktionsstandort Albaco Shoes in Albanien haben wir eine vollautomatische Klebeanlage für Gummisohlen in Betrieb genommen, mit der wir im Vergleich zu früheren Klebeverfahren ein Drittel weniger Klebstoff benötigen. Die Anlage wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 in Betrieb gehen.
/images/ambiente/calzature_materiali.jpg
2019 wurde die GREEN-FIT-Linie eingeführt, eine absolute Neuheit auf dem weltweiten Markt für Sicherheitsschuhe: die ersten Arbeitsschuhe aus recycelten Materialien.
/images/ambiente/packaging.jpg
Reduzierung, Wiederverwendung und Recycling von Verpackungsmaterialien. COFRA ersetzt die Materialien seiner Verpackungen durch nachhaltigere Alternativen. Es hat recycelte Kartonschachteln, recycelte Plastiktüten und innovative Formen von Etiketten eingeführt, um Plastikschnüre zu vermeiden. Wir reduzieren die Verpackungsmaterialien, indem wir hängende Etiketten an unseren Schuhen vermeiden.
/images/ambiente/logistica.jpg
Wir geben unseren Verpackungskartons ein neues Leben, indem wir sie für den Versand unserer Waren wiederverwenden. Alle Verpackungen, die aus der Produktion und/oder dem Einkauf stammen, werden dem Versandpersonal für die Bearbeitung von Kundenaufträgen zur Verfügung gestellt. Paletten sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für den Transport und die Lagerung von Waren. Aus diesem Grund beeinträchtigt ihre intensive Nutzung häufig ihre Stabilität und Unversehrtheit. Bei COFRA haben wir eine Sammelstelle für beschädigte Paletten eingerichtet und unser qualifiziertes Personal damit beauftragt, diese zu überprüfen und ungeeignete Teile auszutauschen. Auf diese Weise bringen wir den Zustand der Paletten wieder auf ein optimales Niveau, sodass diese wiederverwendet werden können und der Abfall und damit die Menge an Industrieabfällen, die in die Umwelt gelangen würden, somit minimiert werden.
/images/ambiente/differenziata.jpg
Durch eine gewissenhafte und strikte getrennte Abfallsammlung führen wir alle anfallenden Mengen an Papier, Kunststoffen, Metallen, Holz und biologisch abbaubaren Abfällen der richtigen Bestimmung zu. So vermeiden wir die Entsorgung großer Abfallmengen auf Deponien und fördern dadurch einen positiven Recyclingkreislauf.
/images/ambiente/recupero_acque.jpg
COFRA achtet auch darauf, die Wasserressourcen zu schützen, um das Leben des Menschen und seiner Umgebung nachhaltig zu gestalten. Dieses Ziel wurde bereits 2013 durch den Bau eines Netzwerks zur Sammlung, Zuführung und anschließenden Verteilung von Regenwasser erreicht, das aus Sammelbehältern gespeist und dann durch Pumpsysteme wiederverwendet wird. Das Wasser wird hauptsächlich zur Bewässerung von Grünflächen, Rasenflächen und Gärten, zur Versorgung der Spülkästen der Toiletten und zur Reinigung von gepflasterten Außenflächen wie Straßen, Plätzen und Parkplätzen verwendet.
/images/ambiente/impostazione_green.jpg
Im Unternehmen wird in allen Abteilungen eine getrennte Abfallsammlung durchgeführt. Wir haben unsere Beleuchtungssysteme auf LED umgestellt. In unseren Büros verwenden wir nur recyceltes Papier. Wir begrüßen unsere Kunden und Lieferanten und servieren ihnen Lebensmittel und Getränke in Keramik- und Glasgeschirr.
/images/ambiente/autostore.jpg
Im Gegensatz zu herkömmlichen, automatischen Kleinteilelagern besteht das automatisierte System COFRA aus Robotern, die sich mit Hilfe kleiner Batterien fortbewegen. Das macht das System energieeffizient, da die Batterien nur sehr wenig Strom zum Aufladen benötigen. Das automatische Lager hat es uns auch ermöglicht: - den Einsatz von Kommissionierwagen um 60% zu reduzieren - die Beleuchtung der Logistikhallen um 20% zu reduzieren, da das automatische Lager keine Beleuchtung benötigt. All dies hat zu einer erheblichen Senkung des Energieverbrauchs geführt.

Die Vorteile für die Umwelt

Unser Engagement für die Umwelt